| 0 Kommentare

Lichter der Großstadt: Münster, Salzstraße (Henning Klare, 2018)
Lichter der Großstadt: Münster, Salzstraße (Henning Klare, 2018)

Lesung am 13. November 2025 im Alten Pfarrhaus

Großstadt-Lichter haben besondere Leuchtkraft. Helligkeit und rasender Wechsel stehen für rastlose Bewegung. „Licht spritzt von Reklametafeln auf Dächern“ schreibt John Dos Passos in Manhattan Transfer. Grelle Farben setzen Akzente, ….

Das Bürger- und Beratungszentrum “Alte Post – Berg Fidel” (Münster, Rincklakeweg 21) / Der Quartierstreff Berg Fidel bietet ein Programm- und Beratungsangebot für die BürgerInnen dieses dicht besiedelten Stadtteils. Es wird getragen von vielfältigem ehrenamtlichem Engagement. …

| 0 Kommentare

VorLeseClub im Hiltruper Kulturbahnhof

Kulturbahnhof und VorLeseClub laden zum Kaffee: Am Sonntagnachmittag kann man in der besonderen Atmosphäre des historischen Bahnhofsgebäudes in Hiltrup ganz entspannt Kaffee trinken. Das Team des Kulturbahnhofs bietet dazu Weihnachtsgebäck an. Der VorLeseClub sorgt anschließend für literarische Unterhaltung ….

| 0 Kommentare

Im Zickzack am Rand

Zeitungen haben es schwer. Von den politischen Rändern schallt es „Lügenpresse“ und „Fakenews“, die Abonnements bröckeln ab, die Anzeigen sind zu den unsozialen Medien abgewandert und haben ein riesiges Loch in der Kasse hinterlassen. So werden die Zeitungen immer teurer. Allein von 2020 bis 2025 sind die Westfälischen Nachrichten (WN) im Abonnement um 40 Prozent teurer geworden, ….

| 0 Kommentare

little more than a heap of rubble, kaum mehr als ein Haufen Geröll: amerikanische und englische Soldaten Anfang April 1945 auf Münsters Prinzipalmarkt

little more than a heap of rubble, kaum mehr als ein Haufen Geröll: amerikanische und englische Soldaten Anfang April 1945 auf Münsters Prinzipalmarkt

Wir Deutsche haben Erfahrung mit Trümmern. ….

| 0 Kommentare

Wofür man eine Zeitung braucht

Auf dem Markt braucht man Zeitungen. Fische und Gemüse brauchen eine Verpackung, dafür ist die Zeitung von gestern gut. Ob man sie aber vorher lesen sollte?

Man kommt manchmal doch ins Grübeln. ….

| 1 Kommentare

Krisen- und Krawall-Kanzler

Es ist ein Desaster mit Ansage. Flotte Sprüche ohne viel Überlegung, damit hat Merz sich schon vor vielen Jahren hervorgetan. Die Steuererklärung so einfach, dass sie auf einen Bierdeckel passt – ein griffiger, knackiger Spruch war das vor vielen Jahren, und schon damals steckte nichts dahinter. „Umfangreiche Steuersenkungen für jedermann/jederfrau“ oder „Abschaffung des Bürgergelds“ waren auch so flotte Sprüche, 2025 im Wahlkampf. Auch da steckte nichts dahinter. Stattdessen gibt es eine Mütterrente auf Pump.

Der Mann hat ein Problem. Er redet knackig-flott, ….