| 0 Kommentare

Hiltrup, Marktallee 42: Schotter statt Grün im Hof der Meyer-Suhrheinrich-Stiftung (30.4.2025; Foto: Henning Klare)
Hiltrup, Marktallee 42: Schotter statt Grün im Hof der Meyer-Suhrheinrich-Stiftung (30.4.2025; Foto: Henning Klare)

Ordentlich Schotter

Wer will da noch etwas gegen Schotter sagen? Frisch und rein füllt der Schotter die Leere. Da wächst erst einmal nichts. Da geht niemand so schnell drauf, für alte Füße sind die Steine zu uneben und spitz. Da tritt niemand den Anstandsbäumchen im Schotter zu nahe. Und falls die Bäume mal größer werden: Da setzt sich niemand in den Schatten und stört das Bild.

Was war das doch früher für ein unordentlicher Garten! ….

| 0 Kommentare

Das südliche Ende der Hiltruper Straße Am Klosterwald. Eine ruhige Sackgasse ohne Verbindung zur Glasuritstraße (Karte: https://geo.stadt-muenster.de/webgis/application/Stadtplan)
Das südliche Ende der Hiltruper Straße Am Klosterwald. Eine ruhige Sackgasse ohne Verbindung zur Glasuritstraße (Karte: https://geo.stadt-muenster.de/webgis/application/Stadtplan)

Die alte Landstraße von Münster nach Hamm verlief bis vor 200 Jahren als Sandweg über den Sandrücken, der Hiltrup von Nord nach Süd durchzieht. In Zeiten schlechter Wege und schlechter Pferdewagen war es sinnvoll, die nassen Niederungen zu meiden. Erst Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die heutige Bundesstraße 54 in ihrem jetzigen Verlauf als Chaussee ausgebaut. Sie war mit Steinen befestigt, hatte weniger Kurven und konnte zu jeder Jahreszeit problemlos befahren werden.

Danach verfiel die alte Landstraße und bekam neue Namen: Breiter Weg hieß sie, dann Münsterstraße / Klosterstraße, und erst seit der kommunalen Gebietsreform gelten die Straßennamen Hohe Geest und Am Klosterwald.

Die Straße Am Klosterwald endet heute als stille Sackgasse ….

| 0 Kommentare

… mit ihren Eltern

Ein Kind steht mit seinem Rädchen in der Gosse. Es ist vielleicht fünf Jahre alt und kann nicht weiter, vielleicht will es auch nicht weiter? Zehn Meter weiter steht ein Mann mit seinem Rad am Straßenrand und schaut auf das Kind.

Eine ganz normale, ganz alltägliche Situation. Als Autofahrer checkt man die Situation: ….

| 5 Kommentare

Altes Haus und neue Heizung – von 1931 bis April 2025

Dies „Tagebuch einer Wärmepumpe“ beschreibt den langen Weg eines alten Hauses von der koksgefeuerten Schwerkraftheizung zur Hybrid-Wärmepumpe. In einem Zeitraum von fast 100 Jahren wurden regelmäßig neue Technologien eingesetzt, um im Winter Wärme ins Haus zu bringen und dort zu halten. Wie das zuletzt in der Jahresbilanz für 2024 und dann weiter im Jahr 2025 funktioniert hat, steht am Ende des „Tagebuchs“. ….

| 0 Kommentare

Selbstgebautes Spatzenhaus für drei Nistparteien (26.4.2025; Foto: Henning Klare)
Selbstgebautes Spatzenhaus für drei Nistparteien (26.4.2025; Foto: Henning Klare)

Wohnraum ist knapp

Nach vielen Jahren war einfach ein Rückschnitt der Rambler-Rose fällig. Nach und nach hatte sie die Eberesche überwuchert, und mit ihren kräftigen Dornen hatte sie den Spatzen immer einen angenehmen Schutzraum in der Höhe geboten. Die vielen trockenen Triebe mussten jetzt entfernt werden, und für die Spatzen blieb kein Quartier mehr über.

An der NABU-Station auf Haus Heidhorn hängen allerlei Nistkästen, ….

| 0 Kommentare

Fahne mit dem Hiltruper Wappen vor dem Hiltruper Museum (4.10.2021; Foto: Henning Klare)
Fahne mit dem Hiltruper Wappen vor dem Hiltruper Museum (4.10.2021; Foto: Henning Klare)

Das Hiltruper Museum lädt ein: Am Samstag, 3. Mai 2025, wird Hiltruper Geschichte im Bild präsentiert. Unter dem Motto „Hiltrup vor und nach 1945 – Bilder als Zeitzeugen“ schließt die Präsentation an die Veranstaltung Dorf Hiltrup im Februar des Jahres an (Bericht der WN am 19.2.2025). ….

| 0 Kommentare

Ostern treffen sich Familien. Wenn etwas dazwischen kommt, kann man einen Blumengruß schicken. Denkt man. Da gibt es doch Fleurop, erinnert man sich, und sucht im Internet. Fleurop ist teuer, das weiß man noch, man probiert die Konkurrenz aus. euroflorist, ….

| 0 Kommentare

Bären-Ostern (20.4.2025, Foto: Henning Klare)
Bären-Ostern (20.4.2025, Foto: Henning Klare)

Da sitzt er nun, der Osterbär. Durfte vom Osterspaziergang nicht mit zurück nach Hause, ….

| 0 Kommentare

Der erste Maikäfer des Jahres! (20.4.2025, Foto: Henning Klare)
Der erste Maikäfer des Jahres! (20.4.2025, Foto: Henning Klare)

Osterspaziergang ist angesagt, alle sind unterwegs in der Sonne – ….